Die Anforderungen an das Feuerwehrwesen sind in den letzten Jahren stark gestiegen. Als das Feuerwehrhaus Elsarn am Jauerling in den Jahren 2002-2004 neu errichtet wurde, war nur ein Baugrund für eine minimalistische, gerade den allerwichtigsten Anforderungen entsprechende Gestaltung vorhanden. So verfügten die Feuerwehrmitglieder über keinen gesonderten Umkleideraum. Ebenfalls verfügt das Kommando über keinen separaten Raum, in welchem die Verwaltungsaktivitäten durchgeführt, Akten und Unterlagen verstaut oder sensible Unterlagen gelagert werden konnten. Darüber hinaus ist der Mitgliederstand deutlich gestiegen, was die Platzressourcen entsprechend strapazierte.
Um diese Probleme zu lösen haben die Mitglieder der Feuerwehr Elsarn mit Unterstützung von Bmstr. Martina SCHAUER ein zukunftsweisendes, kostengünstiges und einfach umzusetzendes Erweiterungskonzept erstellt.
Ein bisher als Lagerraum verwendeter Nebenraum wurde als Aufbewahrungs- und Umkleideraum für die Einsatzbekleidung adaptiert. Dieser Raum wurde vollständig isoliert und somit einfach und energieeffizient beheizbar. Der Vorbau beim Eingang zur Fahrzeughalle wurde in Holzriegelbauweise zu einem vollwertigen Büro- und Kommandoraum ausgebaut. Um dies zu ermöglichen, wurde auf einem Nebengrundstück eine neue Lagerhalle für nicht ständig benötigte Feuerwehrutensilien errichtet
- Auftraggeber:
Freiwillige Feuerwehr Elsarn am Jauerling
- Leistungen:
Beratung, Planung, Bauleitung, Baustellenabwicklung, Abrechnung, Materialmanagement
- Zeitraum:
2016-2018
- Umsetzung mit:
Jägerbau Pöggstall GmbH